MoorFutures®

Zweites MoorFutures Projekt im Königsmoor ist ausverkauft.

Seit 2015 haben sich tausende Personen, Organisationen und Unternehmen europaweit durch den Kauf von Zertifikaten an der Finanzierung der Renaturierungs-Maßnahmen im Königsmoor in Schleswig-Holstein beteiligt. Im ersten Projekt wurden 39.520 t CO2 Äquivalente stillgelegt. Im zweiten Projekt konnten wir durch die Renaturierungsmaßnahmen 11.245 Zertifikate anbieten, die nun auch alle verkauft sind.

Aber es geht weiter! Unsere Teams sind mit Nachdruck dabei weitere Flächen zu prüfen und das Monitoring ist bereits gestartet. Wir hoffen, dass wir Ihnen bis Ende 2024 wieder Zertifikate anbieten können. Abonieren Sie unseren gemeinsamen Newsletter mit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und Sie sind immer informiert. --> Anmelden.

Wenn Sie sich für den biologischen Klimaschutz und damit für die Moorvernässung interessieren und das Engagement der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein unterstützen möchten, dann schauen Sie sich gern die aktuellen Projekte an. Mit Ihrer Spende können Sie helfen weitere Moorflächen zu renaturieren.

Filmtipp: 03.08.2023 um 18:15 Uhr die Nordreportage im NDR oder in der Mediathek: Mit Feuchtgebieten das Klima retten
 

Unsere aktuellen Filme (Sie werden zu YouTube weitergeleitet)

à Erklärfilm zum Biologischen Klimaschutz

à Renaturierung im Königsmoor

Jeder MoorFutures steht für eine Tonne CO2, die weniger in die Atmosphäre gelangt. Beim Kauf von MoorFutures erhält der Käufer/die Käuferin ein Zertifikat und eine Rechnung über die Anzahl der  stillgelegten Tonnen CO2.
Da die MoorFutures
 somit einen Gegenwert erbringen, haben sie nicht den Charakter einer Spende und sind zudem Mehrwertsteuerpflichtig(19%) - somit kann keine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Jedes verkaufte MoorFutures-Zertifikat wird dokumentiert und in das Stilllegungsregister eingetragen, das beim Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) hinterlegt wird. Die Aktualisierung erfolgt jeweils zum Quartalsende.

Käufer*innen der letzten 12 Monate:

Stilllegungsregister-I (Königsmoor-I bis zum 31.12.2022)

Stilllegungsregister-II (Königsmoor-II ab Dezember 2022)

MoorFutures werden von der Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stiftung Naturschutz – bei der Renaturierung des Königsmoores generiert.